Malpractice

Marcin Ratajczyk (geb. 2002, Posen, Polen) ist ein Medienkünstler, der derzeit Digitale Kunst bei UBERMORGEN an der Universität für angewandte Kunst Wien studiert. Bereits in der Schulzeit schwänzte er den Unterricht, um an Filmsets, in Theatern und Kunstgalerien zu arbeiten. Bis zur Pandemie war er im Theater aktiv – danach begann er sich zu digitalisieren. Er studierte Medienkunst an der Kunstuniversität in Posen sowie ein Jahr lang interdisziplinäre Anthropologie an der Adam-Mickiewicz-Universität, bevor er nach Wien zog. Museumsbesuche begeistern ihn genauso sehr wie das Sichlangweilen bei einem Google Developer Summit. Seine Arbeiten wurden unter anderem im Curators Lab in Posen und im Schauraum im MuseumsQuartier Wien gezeigt. Beim 38. Chaos Communication Congress in Hamburg hielt er einen performativen Vortrag. Seine Werke wurden auf verschiedenen Filmfestivals präsentiert. Ratajczyk lebt und arbeitet in Wien.

Kiarer Kristler (geb. 1998 als Chiara Kristler) ist eine italienisch-österreichische Medienkünstlerin und Grafikdesignerin. Sie studiert derzeit Digitale Kunst bei UBERMORGEN an der Universität für angewandte Kunst Wien. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Mode- und Textildesign am Institut für Angewandte Kunst und Design in Bologna arbeitete sie sowohl in Unternehmen als auch als freie Grafikdesignerin. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im Schauraum MuseumsQuartier, Wien; im Studio Hanniball, Berlin; im Studio Steroid, Wien; im Museum für Moderne Kunst, Bologna und im BASE, Mailand ausgestellt sowie im Autre Magazine und im RIFE Magazine veröffentlicht. In ihren aktuellen Projekten beschäftigt sich Kristler mit Themen wie objektorientierter Fanfiction, Konsumverhalten, PR-Listen, politischer Untätigkeit und Klatsch und Tratsch. Kristler lebt und arbeitet in Wien.

Verwandte Veranstaltungen