Nadim Samman

Kurator Vienna Digital Cultures 2025

Nadim Samman (geb. 1983, Leicester, UK) studierte Philosophie am University College London und promovierte am Courtauld Institute of Art. Von 2012 bis 2019 war er Co-Direktor von Import Projects e.V. in Berlin und zugleich von 2013 bis 2015 Kurator bei Thyssen-Bornemisza Art Contemporary in Wien. Er kuratierte die 4. Marrakesch-Biennale (gemeinsam mit Carson Chan, 2012) sowie die 5. Moskauer Biennale für junge Kunst (2016). Zudem war er Mitbegründer und Ko-Kurator der 1. Antarktis-Biennale (2017) und des Antarctic Pavilion (Venedig, 2015–2017). Er ist als Autor in zahlreichen internationalen Kunst- und Theoriepublikationen vertreten und erhielt 2019 den 1. Preis des International Award for Art Criticism (IAAC). Von 2020 bis 2024 war er Kurator für den digitalen Raum am KW Institute for Contemporary Art in Berlin. Sein aktuelles Buch Poetics of Encryption: Art and the Technocene erschien 2023 bei Hatje Cantz (Berlin) und wird 2025 von Luiss University Press (Rom) veröffentlicht. Samman lebt und arbeitet in Berlin und Kopenhagen.

Verwandte Veranstaltungen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren