Eva & Franco Mattes

Eva & Franco Mattes (geb. 1976, Brescia, Italien) sind ein italienisch-amerikanisches Künstler*innenduo. Bereits in den frühen 1990er-Jahren erkannten sie das Potenzial des damals noch jungen Internets und widmeten sich fortan nahezu ausschließlich der Auseinandersetzung mit diesem neuen Medium – seinen Möglichkeiten, Fallstricken und Auswirkungen auf die Produktion und Verbreitung von Inhalten. Früh prognostizierten sie die tiefgreifende Durchdringung sämtlicher Lebensbereiche durch das Netz. Häufig anonym oder unter verschiedenen Pseudonymen – am bekanntesten als 0100101110101101.org – tätig, avancierten sie zu prägenden Figuren der digitalen Kunstszene. Mit wegweisenden Arbeiten wie Life Sharing (2000) trugen sie wesentlich zur Entwicklung des Mediums bei. Einige ihrer kontroversesten Projekte brachten sie sogar in rechtliche Auseinandersetzungen – etwa der vielbeachtete Prozess mit Nike, der unerwartet zugunsten des Künstler*innenduos ausging, die Erfindung des fiktiven Künstlers Darko Maver oder das Einschleusen eines Computervirus auf der Biennale von Venedig. Solche radikalen Eingriffe verliehen Eva & Franco Mattes einen Kultstatus, ihr Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstler*innen wächst bis heute stetig. Eva & Franco Mattes leben und arbeiten in New York und Mailand.