Führung
durch die Ausstellung Model Collapse mit anschließender AR Tour mit Belma Bešlić-Gál, Catherine Spet und Markus Wintersberger
Die Ausstellung Model Collapse versammelt künstlerische Arbeiten zu Politik, Technologie und digitaler Kultur. Gezeigt werden unter anderem Eva & Franco Mattes’ Auseinandersetzung mit algorithmisch geprägter Selbstwahrnehmung auf TikTok, Joey Holders spekulative Welt nicht-menschlicher Intelligenzen sowie Kate Crawford & Vladan Jolers visuelle Kartografie der Beziehungen zwischen Technologie und Macht. Weitere Arbeiten beschäftigen sich mit Deepfake-Pornografie (Arvida Byström), digitalem Narzissmus (Mathias Gramoso) und maschineller Wahrnehmung (Troika).
Nach der Führung durch die Ausstellung stellen Belma Bešlić-Gál, Catherine Spet und Markus Wintersberger ihre Augmented-Reality-Installation //ONTOLOGICAL_GLITCH:// im öffentlichen Raum rund um die Kunsthalle Wien Karlsplatz vor. Die Arbeit verhandelt die Überlagerung digitaler und physischer Wirklichkeiten und stellt Künstliche Intelligenz als fluide, posthumane Präsenz in den Raum. //ONTOLOGICAL_GLITCH:// fragt nach der Autonomie von KI-Systemen und ihrer möglichen Entkopplung von menschlicher Wahrnehmung.
Über die App Vdonaukanal können die Werke als 3D-Animationen auf dem eigenen Smartphone sichtbar und klanglich erfahrbar gemacht werden.


//ONTOLOGICAL_GLITCH:// ist ein Projekt von Kultur 1 und wurde mit Unterstützung der Wien Holding realisiert.